Westfälische Meisterin kommt wieder
aus Hörde
Lily Duwenbeck konnte ihren Meistertitel auch in der Altersklasse 8 verteidigen und belohnte sich mit dem Titelsieg bei den Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften am 13.05.2023 in Dortmund.
Auch die weiteren 12 Teilnehmerinnen des TV-Hörde erziehlten fabelhafte Ergebnisse!
So konnte Izzy Ruschke im Rahmenwettkampf der AK9 auf Platz 1 überzeugen genauso wie Theresa Lange im Rahmenwettkampf der Altersklasse 11.
Julie Krede holte Silber in der Meisterklasse dieser Alterstufe.
AK 9 - AK 12 trainiert im Leistungsstützpunkt der KTV-Dortmund /TTS Dortmund
AK 8 - AK 9 trainiert im Heimverein TV-Hörde
Dortbund - Das Stadtfest 2023
Hörder Dancing Stars waren dabei!
Zwei Mannschaften schaffen den Aufstieg in die Gauklasse 2
Als Nachrücker vom Aufstiegskampf mit Platz 4 und Platz 5 freuen sich die Turnerinnen des TV-Hörde über die zwei Startplätze in der Gauklasse 2.
Direkt beim ersten Wettkampf am 25.03.2023 in Hamm zeigten sie, dass beide Mannschaften gleich stark sind und auch in diesen Wettbewerb als Nachrücker eine Chance haben im Wettbewerb zu bleiben. Die Platzierung im Mittelfeld auf Platz 7 und Platz 8 freute die Aufsteiger und das Trainerteam!
Stadtmeisterschaften 2022
TV-Hörde feiert seine fünf Stadtmeister!
Die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Gerätturnen wurden zum Teil im Rahmen des DTG Pokalturnen ausgetragen und fanden aufgrund der hohen Meldezahlen an 2 Wochenendtagen statt. Am Samstag beim DTG Pokal glänzten insbesondere die Hörder Nachwuchsturnerinnen als beste Dortmunder.
Die Hörderin Lilly Duwenbeck verteidigte Ihren Stadtmeistertitel und gewann gleichzeitig den DTG Pokal in der Pflichtübungen der Altersklasse 7 im Grundlagenprogramm des Deutschen Turnerbundes. Ihre Vereinskameradin Lilly Rataj sicherte sich auch gleich beide Titel der 8jährigen bei dieser Übung. Amely Sendzik Platz 3 und Mara Freytag Platz 4 rundeten das Ergebnis bei den Stadtmeisterschaften dieses Wettkampfs ab. In der Altersklasse 8 setzte sich Izzy Ruschke als Stadtmeisterin durch und sicherte sich ihren ersten Pokal vor Charlotte Seck (Platz 2) und Ella Frank (Platz 3), Anna Bote (Platz 7), Nella Littmann (Platz 8). Julie Krede AK 10 freute sich über ihre fast einwandfreie Balkenübung und konnte sich dadurch auch den Siegerpokal abholen.
Bei den schwierigen Kürübungen versuchten sich Charlotte Butzin und Carolin Petermeier zum ersten Mal und sammelten viele wichtige Erfahrungen für die kommenden Saisonwettkämpfe. Jasmin Gehrmann und Lily-Jo Warner Zeising stellten sich der starken Konkurrenz bei dem überregionalen Pokalturnen in der erleichterten Kür und fanden sich im Mittelfeld wieder.
Am Sonntag wurden die Stadtmeister bei den P- Pflichtübungen und erleichterte Kürübungen gesucht.
Bei den Pflichtübungen sicherte sich Marie Wichtel Platz 2 in der D-Klasse, obwohl sie mehrere Jahre in einer anderen Sportart aktiv war, konnte sie schnell wieder an ihre Leistungen von früher anknüpfen . Erstmalig durften die bisherigen Nachwuchsturnerinnen ihre erleichterten Kürübung präsentieren. Insbesondere mit ihren kreativen und künstlerisch wertvollen Bodenübungen präsentierten sich die Hörderinnen recht souverän. Pia Engels erreichte in der C-Klasse als jüngste Teilnehmerin Platz 3 , mit nur 0,05 Punkten Vorsprung vor ihrer Vereinskameradin Lieselotte Thiele Platz 4. Am Stufenbarren mussten Merle Reddig (Platz 9) und Carla Jonah (Platz 11) leider einen Sturz einstecken, waren aber doch mit ihrer Leistung sehr zufrieden.
In der B-Klasse sicherten sich Jule Castrop-Sanchez die Silbermedaille, Mina Kurpas Bronze und Paula Rentrop mit etwas Pech am Sprung kam auf Platz 4.
Zweimal Bronze ging an Helene-Kleine Cosack in der Leistungsklasse 4 und Antonia van Ophuysen in der Leistungsklasse 3.
Ganz überrascht über ihren Stadtmeistertitel zeigte sich Navina Berg in der LK 3 der 12 - 15jährigen. Ihr erster Pokal bekommt einen Ehrenplatz.
Mit über 38 teilnehmenden Hörderinnen freut sich das Trainerteam über die starken Leistungen der Turnerinnen. Nach langer Wettkampfpause aufgrund von Corona, freut es sie um so mehr an den Erfolgen der vergangenen Jahre anschließen können.
Gaujugendmannschaft in Hamm
Vier Mannschaften der Hörder Turnerinnen nahmen an den Gaumannschaftswettkämpfen in Hamm teil. In der F-Klasse der
6 bis 7-jährigen war es für viele der erste Wettkampf überhaupt
und der wurde bereits mit dem 5. und 3.Platz belohnt.
Auch die Mannschaft der E-Klasse (8-9 Jahre) schaffte mit einer tollen Mannschaftesleitung den 3. Platz und somit den Sprung auf das Treppchen.
Eine überragende Leistung zeigte die Hörder Mannschaft der C-Klasse. Mit mehr als acht Punkten Vorsprung sicherten sich die Hörder Turnmädels die Goldmedaille auf Platz 1.
Little Fee Cup in Bielefeld
Fünf Hörder Turnerinnen gingen mit der Turntalentschule Dortmund unter Leitung der KTV- Dortmund Trainer an den Start.
Mit Julie (Platz 1) und Charlotte (Platz 3) sicherten sich gleich zwei Hörderinnen eine Little Fee Krone!
Sommerausflug
Bei herrlichem Wetter unternahm die Senioren-Gymnastik-Abteilung einen Ausflug am 04.07.2022 nach Bad Sassendorf.
Es war ein gelungener Tag mit viel Spaß und Harmonie.
Aufstieg in die Gauliga I
Auch den letzte Durchgang gewann die 2. Mannschaft
des TV-Hörde und sicherte sich somit den Aufstieg
in die Gauliga 1 für die Saison 2023.
Die 1. Mannschaft schaffte den Klassenerhalt in der Gauliga 2.
Die Gauklassemannschaft muss sich 2023 der Relegation stellen.
Alle Hörderinnen setzten mit ihren pinken T-Shirts am Wetttkampfwochenende ein Zeichen im Rahmen der Aktion
Pink gegen Rassiums!
Wettkampfmonat Mai
TV-Hörde gewinnt den 2. Gauligawettkampf
Eine riesen Steigerung der 1. Mannschaft des TV-Hörde beim 2. Durchgang der Gauliga II. Sie sicherte sich Platz 1 und führt momentan die Tabelle mit nur 0,3 Zentel Vorsprung an.
Das wird ein spannender Finaldurchgang am 18. Juli in Hamm.
Auch die 2. Mannschaft steigerte sich auf Platz 6.
Die Gauklassemannschaft startet am Zitterbalken ohne Stürze ganz souverän, hatte jedoch am Stufenbarren ungewöhnlich viele Patzer und musste sich mit Platz 10 zufrieden geben.
Westfälische Nachwuchsmeisterschaften
in Dortmund
Zeitgleich mit dem Gauklasse Wettkampf in Lippstadt starten auch die Nachwuchsturnerinnen des TV-Hörde bei den Westfälischen Meisterschaften in Dortmund .
Die größtenteils im Leistungszentrum Dortmund trainierenden Leistungsturnerinnen zeigten hier ihre neuen Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes erstmalig in einem Wettkampf.
Lily konnte verletzungsbedingt nach dem 2. Gerät den Wettkampf nicht zuende turnen, erhielt jedoch viele Punkte bei den geturnten Geräten Boden und Stufenbarren.
Emily und Emma erlangten in der Altersklasse 8 Platz acht und zehn, Charlotte in der AK 9 Platz 6. Auch Julie und Carolin waren mit ihrer Platzierung zufrieden. Ebenso wie die Trainer des Leistungszentrum mit den gezeigten Leistungen der Hörderinnen.
Gold und Silber beim HTSF
Gleich 13 Hörder Turnsternchen nahmen bei dem diesjährigen Hammer Turn und Spielfest teil.
In der C-Klasse war es für Frida, Meg, Paula, Alicia und Jule der erste Wettkampf in dem man eine erleichterte Kürübung präsentieren konnte.
Besonders bei der Ausführung der Bodenübung nach Musik hatten die Turnerinnen große Freude und strahlten dies in ihrer Präsentation auch aus.
Das Team freute sich über Platz 11,10,8 und 6 und vor allem für Jule Castro-Sanchez die sich die Goldmedaille sicherte und den ersten Platz freudig entgegen nahm.
In der D- Klasse (9 -11 Jahre) starteten 4 Turnerinnen, wobei Elisabeth ihren ersten Wettkampf überhaupt hatte. Mit einer tollen Reckübung startete sie in den Wettkampf Platz 32 war ein toller Erfolg für ihren ersten Auftritt beim Gerätturnen. Merle verpasst knapp die Top Ten auf Platz 11 und Pia wurde neunte als jüngste Teilnehmerin in der D-Klasse. Aber auch hier gab es einen Medallienlatz,
Lieslotte Thiele sicherte sich Silber mit Platz 2 mit nur 0,20 Punkten Rückstand zur Bestplatzierten.
Auch in der E-Klasse (7 - 9 Jahre) hatten Käthe Wensing ihren ersten Auftritt beim Wettkampfturnen. Platz 22 auch für sie ein guter Start ins Wettkampfgeschehen.
Estelle Platz 18 hatte etwas Schwierigkeiten am Sprung, hat sich aber vorgenommen dies für den nächsten Wettkampf zu verbessern. Amely schaffte es auf Platz 9 und Greta sicherte sich den 5. Platz in einem spannenden Wettkampf bei dem 37 Kinder teilnahmen.
Toll das Wettkampf wieder möglich ist!
Liga Start 2022
Endlich geht es im Turnen bei der Gauliga und Gauklasse weiter.
Gleich zwei Mannschaften traten in der Gauliga 2 im März an.
Die erste Mannschaft mit gleich 4 Newcommerinen(Theresa, Charlotte, Paulina und Elena) im Ligabereich, musste coronabedingt auf zwei Stammturnerinnen verzichten.Gut das die erfahrene Ligaturnerin Jasmin Gehrmann die Mannschaft entsprechend unterstützen konnte. Mit nur 0,2 Punkten Rückstand auf den begehrten Treppchenplatz erreichten sie Platz 4.
Die zweite Mannschaft mit Lily Jo, Antonia, Alina und Sophie musste durch den Wettkampf mit nur einer Streichwertung, was sie mit 0,1 Punkten Rückstand den siebten Platz belegen ließ.
Auch die Gauklassemannschaft bestand ausschließlich aus Newcomerinnen im Ligabereich (Luise, Lara, Helene, Dounia, Julia, Amelia) präsentierten sich jedoch in ihrem ersten Wettkampf souverän als Team und konnten sich den 8. Platz auch mit nur 0,2 Punkten Rückstand sichern.
Das zeigt, diese Saison wird ein enges Rennen!
Hochmotiviert geht es jetzt wieder ins Training um im Mai die Positionen zu sichern und zu verbessern!
Wir bedanken uns bei dem Sposor
Firma euro-wellness Herrn Michael Bunk
für die Ausstattung unserer Mannschaften mit neuen Turnanzügen!
Dortmunder Stadtmeisterschaften 2021
4x GolD – 5x Silber – 7x Bronze
34 Hörder-Turnerinnen freuten sich über die Teilnahme an diesen ganz besonderen Stadtmeisterschaften.
Nach den coronabedingten Ausfällen der meisten Wettkämpfen, konnten die Mädchen des Turnverein Hörde endlich mal wieder zeigen, was sie turnerisch auch nach den vielen Trainingsausfällen doch noch erlernt haben.
Gleich vier Stadtmeistertitel gingen an Hörder Turnerinnen:
Lilly Duwenbeck in der Altersklasse der 6jährigen zeigte schon sehr ausgefeilte Übungen und sicherte sich ihren ersten Pokal im Turnen.
Carla Jonah siegte in der E Klasse knapp vor ihren Vereinskameradinnen Liselotte Thiele Platz 2 und mit nur 0,05 Punkten dahinter auf Platz 3 Pia Engels.
In der Leistungsklasse 4 der erleichterten Kür, überzeugte wieder einmal das Turntalent Theresa Lange mit Platz 1, die insbesondere von dem Grundlagentraining im Leistungsstützpunkt profitierte und dies wunderbar in den neuen Kürübungen zur Geltung bringen konnte.
In der F Klasse gingen Platz 2 und Platz 3 an Amely und Mara, in der D-Klasse an Jule und Frida .
Im schwierigen AK Programm, blieb Charlotte Kleine-Cosack auf dem Zitterbalken und konnte sich somit
Platz 3 sichern.
Ihre Schwester Helene erreichte bei ihrem Debüh in der C-Klasse auf Anhieb den 2. Platz.
Emily Tews in der AK 7 sicherte sich Bronze, Julie Krede in der sehr anspruchsvollen AK9 belohnte sich für ihre Leistungen mit Silber.
Bronze gingen auch an Carolin Petermeier in der
Leistungsklasse 3 der Schülerinnen sowie an
Dounia Bazzani in der B-Klasse.
Auch Antonia van Ophuysen holte sich den begehrten Siegerpokale und brachte somit das 4. Gold nach Hörde.
Alle Hörder Teilnehmerinnen präsentierten trotz der sehr eingeschränkten Trainingsbedingungen hervorragende Leistungen und zeigten, dass auch im nächsten Jahr mit ihnen zu rechnen ist.